Fiese Tricks der Stromanbieter: Was Verbraucher wissen sollten
Verbraucherschutz
Simone G.
Senior Marketing Manager
In Zeiten steigender Energiepreise ist es wichtiger denn je, als Verbraucher auf die Tricks der Stromanbieter zu achten. Viele Anbieter nutzen undurchsichtige Praktiken, um Preiserhöhungen zu verschleiern oder Kunden in teure Verträge zu drängen. Hier sind einige fiese Tricks, die du kennen sollten, um dich zu schĂ¼tzen.

1. Versteckte Preiserhöhungen
Ein häufiger Trick von Stromanbietern ist, Preiserhöhungen in scheinbar harmlosen Anschreiben zu verstecken. Oft erhältst du Post, die aussieht wie Werbung, aber wichtige Informationen Ă¼ber Preiserhöhungen enthält. Diese Schreiben werden häufig Ă¼bersehen oder ungelesen entsorgt. Lies daher jedes Schreiben deines Anbieters aufmerksam!
2. IrrefĂ¼hrende Informationen
Zwielichtige Stromanbieter haben oft die Gewohnheit, Preiserhöhungen in langen Schreiben zu verbergen, die auch andere Themen behandeln. Eine knappe Erwähnung der Preiserhöhung wird in den FlieĂŸtext eingebaut, sodass sie kaum auffällt. Achte also darauf, diese Informationen nicht zu Ă¼bersehen.
3. Taktiken bei der Tarifgestaltung
Manche Anbieter senken den Arbeitspreis leicht, erhöhen jedoch gleichzeitig den Grundpreis erheblich. Diese Veränderung kann fĂ¼r Verbraucher irrefĂ¼hrend sein, da der zunächst positive Eindruck eines gesenkten Arbeitspreises schnell durch höhere Gesamtkosten neutralisiert wird.
4. AnkĂ¼ndigung auf der Jahresrechnung
Ein weiterer fieser Trick ist, Preiserhöhungen nur auf der Jahresrechnung anzukĂ¼ndigen. Oft sind diese Informationen an unscheinbaren Stellen versteckt und gehen in der FĂ¼lle der Informationen unter. ĂœberprĂ¼fe deine Rechnungen grĂ¼ndlich, um keine unangenehmen Ăœberraschungen zu erleben.
5. Mehrfache Preiserhöhungen in einem Schreiben
Manchmal kĂ¼ndigen Anbieter gleich zwei Preiserhöhungen in einem einzigen Schreiben an. Wenn die erste Erhöhung bereits in Kraft ist, könnte die zweite schnell in Vergessenheit geraten. Sei wachsam und notiere dir alle Ă„nderungen.
Nutze dein SonderkĂ¼ndigungsrecht
Wenn du von einer Preiserhöhung erfährst, prĂ¼fe , ob dir ein SonderkĂ¼ndigungsrecht zusteht. Bei jeder Preiserhöhung hast du in der Regel das Recht, den Vertrag fristlos zu kĂ¼ndigen und zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Verpasse nicht diese Gelegenheit, um Geld zu sparen!
Fazit
Seien immer wachsam und informiert! Die Tricks der Stromanbieter können tĂ¼ckisch sein, aber mit der richtigen Vorsicht kannst du dich schĂ¼tzen. ĂœberprĂ¼fe regelmĂ¤ĂŸig deine Verträge, Rechnungen und Mitteilungen und scheue dich nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn du das GefĂ¼hl hast, unfair behandelt zu werden. Wir bei Initiative Faire Energie checken deine Rechnungen kostenlos und geben dir Feedback, ob du zu viel fĂ¼r Strom bezahlst. Bleibe aktiv und nutze deine Rechte als Verbraucher!

Hast du ebenfalls Zweifel an deiner Stromrechnung?
Erkläre uns dein Problem und wir versuchen dir bestmöglich weiterzuhelfen oder dich an den/die richtige*n Ansprechpartner*innen weiterzuleiten.
Weitere aktuelle Artikel zum Thema
Initiative Faire Energie
*Als fairer Preis gilt ein Preis, der maximal der Höhe des aktuellen Durchschnittspreises gemĂ¤ĂŸ Verivox‒Analysen entspricht.